Wofür brauche ich ein Laminiergerät?
Mit einem Laminiergerät können Dokumente oder Bilder eingeschweißt werden. Dadurch sind die Blätter geschützt vor Umwelteinflüssen, wie Wasser. Deshalb eignen sich laminierte Blätter auch für draußen. Das einlaminierte Dokument kann als wieder verwendbare Folie verwendet werden, wenn kein wasserfester Stift benutzt wird.
Wie funktioniert ein Laminiergerät?
Beim Laminieren wird das Blatt mit der Folie zwischen zwei Rollen eingeführt. Dabei wird das Blatt erhitzt und die Folien verkleben zusammen. So ist das Blatt vor der Umgebung geschützt. Das beschriebene Verfahren nennt sich Heißluftverfahren. Bei höherpreisigen Modellen lässt sich die Temperatur auf die dicke der Folie einstellen.
Füge Block-Vorlagen ein
Block-Vorlagen sind vorgefertigte Gruppen von Blöcken. Um eine solche Vorlage hinzuzufügen, wähle die Schaltfläche Block hinzufügen [+] in der Symbolleiste oben im Editor. Wechsle zur Registerkarte „Vorlagen“ unter der Suchleiste, und wähle eine Mustervorlage aus.
Rahme deine Bilder
Twenty Twenty-One enthält stilvolle Umrandungen für Ihren Inhalt. Wenn ein Bildblock ausgewählt ist, öffne den Bereich „Stile“ in der Seitenleiste des Editors. Wähle den Blockstil „Rahmen“ zum Aktivieren.
Überlappe Spalten
Twenty Twenty-One enthält auch einen Überlappungsstil für Spaltenblöcke. Wenn ein Spaltenblock ausgewählt ist, öffne den Bereich „Stile“ in der Seitenleiste des Editors. Wähle den Blockstil „Überlappung“, um diesen auszuprobieren.
Brauchst du Hilfe?